*Nur online einlösbar bis zum 23.12.2019. Nicht mit anderen Gutscheinen/Aktionen kombinierbar. Nicht einlösbar auf Gutscheinkarten, bereits reduzierte Artikel und Beauty-Bags. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen sind Produkte der Marken: A4 Cosmetics, Azzaro, Chabaud Maison de Parfums, Eutopie, Hermès, Initio Parfums Privés, Laboratorio Olfattivo, Micallef, Miller et Bertaux, Molton Brown, Mugler, Parfums de Marly, Rivoli, Simone Andreoli, The Merchant of Venice, Viliv, YBPN, Zwyer.
Sonnenmilch und Sonnencreme - Sonnenschutz Mittel für ungetrübten Genuss der wärmenden Strahlen
Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling hinter den Wolken hervorblitzen oder im Sommer strahlender Sonnenschein zum Baden am See einlädt, ist es wichtig, bereits an Produkte für den Sonnenschutz zu denken. So ist die Haut bestens auf UV-Strahlen vorbereitet und kann gleichmäßig bräunen, ohne sich dabei schädlichen Einflüssen ausgesetzt zu sehen. Welches Sonnenschutzmittel dabei verwendet wird, entscheidet neben der eigenen Veranlagung die Hautbeschaffenheit vor allen Dingen. Neben der Verwendung von Sonnenschutzmittel kann auch die Anwendung spezieller Produkte nach dem Sonnenbad in Betracht gezogen werden, um die Bräune zu pflegen und möglichst langfristig zu halten.
Sonnenschutzmittel für jeden Typ: Sonnenmilch, Sonnencreme und Sprays
Bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzes sollte zunächst bedacht werden, welcher Lichtschutzfaktor (kurz LSF) geeignet ist. Für dunklere Hauttypen oder nach einigen Tagen in der Sonne kann ein niedrigerer Wert gewählt werden. Für hellere Hauttypen und gerade zu Beginn des Sonnenbadens sollte ein stärkerer Filter gewählt werden, um die Haut optimal zu schützen. Welche Textur dabei gewählt wird, hängt von den Vorlieben des Einzelnen ab. Eine Sonnencreme lässt sich aufgrund der kompakteren Konsistenz leichter aus der Verpackung entnehmen. Sonnenmilch hingegen ist einfacher zu verteilen, während ein Spray besonders unkompliziert aufzutragen ist und daher besonders für Kinder geeignet ist.